© Country Skippers - Square Dance Club Wietzen
Eigentlich wollte man nur ein paar Zimmer im Feuerwehrerholungsheim „Haus Florian“ in Bad Harzburg buchen. Da man dann aber noch einen extra Tanzraum in der Nähe finden musste, fragte sich der President der Country Skippers André Heling „warum nicht gleich das ganze Haus das Wochenende mieten? Der Speisesaal ist groß genug und mit etwas Werbung bei anderen Square Dance Clubs sollte es möglich sein, dass Haus voll zu bekommen.“
So kam es dann auch, dass sich vom 11. bis 13. Oktober 2019 insgesamt 40 Tänzer aus 13 Clubs auf den Weg in den Harz machten. Die Weiteste Anreise hatten Tänzer aus Dinslaken und Bochum. Aber auch aus Berlin, Marsberg, Celle, Iserlohn und Bielefeld waren welche dabei. Nachdem alle am späten Freitagnachmittag ihre Zimmer bezogen hatten, stärkte man sich am reichhaltigen Abendbuffet. Der Abend klang mit Square Dance und einer gemütlichen Afterparty und Gitarrenmusik aus. Der zweite Tag wurde von einigen genutzt um die nähere Umgebung von Bad Harzburg zu erkunden. Dabei durften der Besuch des Baumwipfelpfades und eine Seilbahnfahrt auf den Burgberg nicht fehlen. Andere Teilnehmer tanzten derweil im Haus Florian und erfreuten sich am Programm, dass die beiden Caller der Country Skippers, Klaus Kübler und Jens-Erik Paul, vorbereitet hatten. Viel Spaß machte das Tanzen zu alten Square Dance Figuren, die heutzutage nicht mehr im Tanzprogramm sind. Die interessanten Workshops zum Tanzen aus ungewöhnlichen Formationen mit sechs Tanzpaaren z. B Kaleidoskop oder Hexagon, war für viele Tänzer eine Herausforderung. Bei der offiziellen Begrüßung am Samstag konnten dann der President André Heling und die Vice-Presidentin Bärbel Bartels auch noch 8 Tänzer von den „Golden Eagle Dancers“ aus Goslar begrüßen. Auch dieser Tag klang mit einer gemütlichen Afterparty aus, die erst weit nach Mitternacht zu Ende ging.
© Country Skippers - Square Dance Club Wietzen
© Country Skippers - Square Dance Club Wietzen
Am Sonntagmorgen hieß es nach dem Frühstück Abschied nehmen von Bad Harzburg. In Goslar wurden die Tänzer schon von den Mitgliedern der „Golden Eagle Dancers“ erwartet. Der Goslarer Square Dance Club hatte für die Teilnehmer des Freizeitwochenendes eine Stadtführung geplant. Die berühmte Kaiserpfalz und der Marktplatz mit dem Brunnen und dem goldenen Adler (engl. Golden Eagle, dem Wappentier des Goslarer Clubs) waren nur einige Stationen. Bei so bekannten Wahrzeichen ist es auch etwas Besonderes dort zu tanzen. Spontan bildeten sich die Squares und es wurde ganz zur Verwunderung und Freude der vielen Touristen und Einwohner getanzt. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in einem Restaurant fand dort auf dem Saal der Clubabend der „Golden Eagle Dancers“ statt. Dieser wurde extra für die Teilnehmer des Wochenendes auf einen Sonntag verlegt. Hierfür noch einmal ein ganz großes und herzliches DANKESCHÖN an die Golden Eagle Dancers Goslar! Wir haben uns bei euch sehr wohl gefühlt. Am späten Nachmittag traten alle dann ihre Heimreise an. Eine Wiederholung dieses schönen Wochenendes ist sicherlich nicht ausgeschlossen.
© Country Skippers - Square Dance Club Wietzen
© Country Skippers - Square Dance Club Wietzen
© Country Skippers - Square Dance Club Wietzen
© Country Skippers - Square Dance Club Wietzen
© Country Skippers - Square Dance Club Wietzen